InformationBaulabor ansehenalle Berufe zeigenDie AusbildungBauzeichner mit dem Schwerpunkt Architektur…
…erstellen mit spezieller CAD-Software (Computer Aided Design)
Planungsunterlagen zur Baueingabe sowie Ausführungsunterlagen für den Rohbau
sowie für den Ausbau

Bauzeichner mit dem Schwerpunkt Ingenieurbau…
…erstellen mit spezieller CAD-Software (Computer Aided Design)
Schalpläne, Rohbauzeichnungen für Tragwerke sowie Bewehrungszeichnungen und
Ausführungsunterlagen für den Stahl- und Holzbau

Bauzeichner mit dem Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau…
…erstellen mit spezieller CAD-Software (Computer Aided Design)
Planungsunterlagen für den Straßen- und Verkehrswegebau,
Ausführungszeichnungen für die Ver- und Entsorgung sowie für den Landschaftsbau

Bauzeichner arbeiten für:

• Ingenieur- und Architekturbüros
• Bauunternehmen
• kommunale Bauämter
• Landes- und Bundesbaubehörden
Dort werden sie in der Regel auch ausgebildet.Bauzeichner…
… fertigen eine genaue Darstellung eines Gebäudes, einzelner Gebäudeteile, der Konstruktion von Versorgungseinrichtungen und andere Details sowie des Baugrundstückes an.
Dabei arbeiten sie fast ausschließlich mit spezieller CAD-Software (Computer Aided Design).

Besonders interessant ist…
…der Umgang mit moderner EDV, die Bearbeitung unterschiedlicher Bauprojekte, die Beobachtung des Realisierung auf der Baustelle …

Bewerber/-innen sollten…
…je nach Wahl des Schwerpunktes Spaß an Architektur, an Konstruktion von Gebäuden oder an Straßen- und Landschaftsbau haben….
Sie sollten räumliches Vorstellungsvermögen haben, zuverlässig und genau arbeiten können und teamfähig sein.

 

Dauer der Ausbildung
3 Jahre (Verkürzung unter bestimmten Voraussetzungen möglich)

 

Wer bildet aus?
Ingenieur- und Architekturbüros, Bauunternehmen, kommunale Bauämter, Landes-
und Bundesbaubehörden

Verdienst während der Ausbildung und im Beruf
Aktuelle Auskünfte dazu geben Kammer, Arbeitsagentur, Berufsverband, Arbeitgeberverbände und Gewerkschaft

Berufliche Aufstiegschancen
Durch Weiterbildung z.B . zum/zur:
Ausbilder/-in (verantwortlich für die Ausbildung von Azubis) – weitere Informationen … hier
Techniker/-in Fachrichtung Bautechnik – weitere Informationen … hier
Techniker/-in für Betriebswirtschaft
Dipl.-Ingenieur/-in Architekt/-in

Weitere Informationen

BIZ
Berufsinformationszentrum. BIZ, die Adresse finden Sie im Telefonbuch oder im Internet. Sollte es an Ihrem Wohnort kein BIZ geben, wenden Sie sich bitte an die Berufsberatung Ihrer Arbeitsagentur vor Ort.
http://www.berufsinformationszentrum.org/

 

BERUFEnet
Bundesagentur für Arbeit informiert in der Datenbank BERUFEnet ausführlich über diesen und andere Berufe
Berufsbeschreibung ‚Bauzeichner/in‘ (BERUFEnet)

IHK Nord Westfalen
Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen informiert über diesen und andere Berufe
www.ihk-nordwestfalen.de

Prüfungen

Zwischenprüfung
Während der Berufsausbildung findet eine Zwischenprüfung vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres statt.

 

Abschlussprüfung
Die Abschlussprüfung erfolgt am Ende der Ausbildungszeit.

 

 

Zuständige Stelle
IHK Nord Westfalen
Sentmaringer Weg 61
48151 Münster

Telefon 0251 707 0
Telefax 0251 707 25
E-Mail: muenster@ihk-nordwestfalen.de
Internet: www.ihk-nordwestfalen.de