Einschulungstermine im Schuljahr 2022/2023
Hinweise zur Einschulung … hier Einschulungstermine 2022/2023 … hier Blockpläne 2022/2023 … klicken Sie auf die nachfolgende Auswahl: Berufskraftfahrer*in – Beton-/Stahlbetonbauer*in – Fachkraft für Möbel-/Küchen-/Umzugsservice – Fliesen-/Platten-/Mosaikleger*in – Gärtner*in Garten- und Landschaftsbau – Kanalbauer*in – Karosserie-/Fahrzeugbaumechaniker*in – Maurer*in – Straßenbauer*in – Zimmerer*in
Berufskraftfahrer*innen informieren sich auf der IAA Transportation in Hannover

Am 22.09.2022 ging es für die angehenden Berufskraftfahrer*innen der Mittelstufe zur IAA Transportation Messe nach Hannover. Nach einer gemeinsamen Busfahrt haben die Schüler*innen die neuesten Innovationen der Lkw- und Bus-Branche mit Begeisterung erkundet. Mit guter Laune und vielen neuen Eindrücken endete ein spannender Tag auf der IAA. Text von: Lea Turowski & Philipp Beinlich (BKM2)
24 Schüler*innen für 2 Wochen zur Horizonterweiterung gen Norden nach Finnland

Unsere Bildungsreise findet statt zum Thema SUSTAINABILITY (Nachhaltigkeit). Die Teilnehmenden aus Deutschland & Finnland erarbeiten sich die Inhalte in binationalen Gruppen sowie in der Arbeitssprache Englisch. Neben dem Erwerb von fachlich-methodischen sowie sozial-kommunikativen Kompetenzen erhalten die Auszubildenden die Möglichkeit, ihre personalen Kompetenzen zu erweitern. Unsere Reise wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union (Erasmus+). HIER […]
„Ein T-Shirt kommt selten allein“ … Berufskraftfahrer*innen erkunden den Bioenergiepark Saerbeck

Die Oberstufen der Berufskraftfahrer*innen haben sich in den vergangenen vier Wochem mit verschiedenen Aspekten der Nachhaltigkeit im Politikunterricht beschäftigt. Die Unterrichtsreihe „Ein T-Shirt kommt selten allein“ eröffnete für die Lernenden die Möglichkeit, sich mit den Problemfeldern Rohstoffabbau, Kinderarbeit und Transport zu beschäftigen. Welche weiten Wege dabei ein einfaches T-Shirt zurücklegt, wie viel Wasser und chemikalische […]
Synagogenbesuch der Karosseriebauer

Die Karosseriebauerklasse (Oberstufe) besuchte am 9. Juni die Synagoge in Münster. Betroffen waren wir zunächst von dem Polizeiaufgebot vor der Synagoge. Sobald Veranstaltungen in der Synagoge stattfinden, wird Polizeischutz gewährt, denn Bedrohungen, Beleidigungen bis hin zu Morddrohungen gehören zum Alltag der Jüdinnen und Juden in Deutschland. Bei Eintritt in die Synagoge musste jede/r Schüler*in eine […]
Baustellenbesuche an der B51/B481n sowie am Hüffer Campus

Gleich zwei spannende Projekt besichtigten wir am 24.06.2022 mit der dualen Bauzeichner Klasse: Über die Baustelle der neuen Ausbaustrecke der Umgehungsstraße B51 / B481n im Kreuzungsbereich mit der Warendorfer Straße führten uns die Vertreterinnen der Abteilung Planung vom Landesbetrieb Straßenbau NRW Lena Boland und Mareen Kappenhagen. Hier entstehen neben den Straßenverläufen auch einige imposante Brückenbauwerke, […]
Exkursion der Bauzeichner: Zunkunftsfähige Sanierung von Bestandsgebäuden am Beispiel von Haus Kump

Eine Übersicht über nachhaltige und ökologische Sanierungsmöglichkeiten auch von denkmalgeschützten Gebäuden erhielten die Bauzeichner Mittelstufen bei der Exkursion zu Haus Kump und dem Kompetenzzentrum Bau und Energie der Handwerkskammer Münster. Der Dozent der Akademie Bauhandwerk, Herr Oliver Silge, (https://www.hbz-bildung.de/de/studium/bauen-im-bestand) führte uns am 23.06.2022 durch die Anlage und demonstrierte u.a. die unterschiedlichen Möglichkeiten der Fassadensanierung bei […]
Abschlussfeier der Fachschule für Bautechnik – Klasse FS20VH

Am Freitag, den 24.06.2022 erhielten 24 Studierende der Fachschule für Bautechnik des Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskollegs ihre Abschlusszeugnisse nach bestandener zweijähriger Ausbildung. Sie alle starten nun erfolgreich in neuen beruflichen Anforderungsbereichen. Mohammad Alshaleh, Arik Barciaga, Andre Beste, Antonia Geng, Hanna Große Wächter, Klara Hehmann, Devin Enrico Hoffmann, Tobias Jaeger, Sven Julius, Markus Kerkeling, Oliver Klotsche, Vjaceslav Maul, Justin […]
Nach 2 Jahren Pause: endlich wieder zusammen

Zur feierlichen Lossprechung haben die Zimmererinnungen Warendorf, Coesfeld und Münster traditionsgemäß am letzten Schultag geladen. Die anwesenden Auszubildenden absolvierten eine 2,5 oder 3-jährige Ausbildung und nahmen ihren Gesellenbrief entgegen. Die Innungen nahmen dies zum Anlass, sich auch mit großem Dank von dem Berufsschullehrer Herrn Witte zu verabschieden. Der traditionelle Zimmerer-Klatsch wurde auf dem Hof Hesselmann […]
Bauzeichner-Abschlussklasse im Schuljahr 2021/22

Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen im Ausbildungsberuf Bauzeichner*in zum Berufsschulabschluss, bedanken uns für die freundlichen Worte und wünschen alles Gute für die Zukunft!!! Folgende Auszubildene haben in diesem Jahr die Berufsschule erfolgreich abgeschlossen. H. Bäumer, M. Baumgart, V. Bergob, K. Brinkmeier, J. Demmer, L. Eikelmann, D. Eschlbeck, F. Füchte, T.D. Giang, E. Giuliani, M. […]