Gemeinsam Schule verändern

An zwei aufeinander folgenden Tagen haben sich die Mittelstufen unserer Garten- und Landschaftsbauer mit der Frage auseinandergesetzt, wie sich Schule und Unterricht entwickeln kann. Mit Unterstützung der gemeinnützigen Organisation beWirken und ihres Fachlehrers Sebastian Hochmann ging es in erster Linie darum, partizipative Entwicklungsprozesse zu schaffen auf deren Grundlage Handlungsvorschläge abgeleitet werden können. Wir freuen uns […]
Fachhochschulreife am WEvKB – Entlassfeier der Fachoberschule und der Höheren Berufsfachschule 2022

Am Freitag, 17.06.2022 erhielten 38 Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Agrarwirtschaft und 31 Schülerinnen und Schüler der zweijährigen Berufsfachschule Bau- und Holztechnik ihr Fachhochschulreifezeugnis. Die Abschlussfeier in der Aula und der anschließende Empfang auf dem Schulhof bildeten den feierlichen Rahmen. Für musikalische Begleitung während der Zeugnisübergabe sorgte Bernd Heide. Es erhielten ihr Zeugnis: FOS12A Fachoberschule […]
Dieses Häuschen ist das Ergebnis eines Bau-Projekts der HB11B (Höhere Berufsfachschule Fachrichtung: Bautechnik)

Ziel des Projekts war, Erfahrungen im Umgang mit den unterschiedlichen Baumaterialien zu machen, grundlegende Techniken des Rahmen- und des Mauerwerksbaus kennenzulernen und in der Praxis zu erproben. Die Schülerinnen und Schüler haben so nicht nur die Grundkonstruktion aus Holz bearbeitet und zu Rahmen zusammengefügt, sondern auch die Ausfachung geplant und letztlich gemeinschaftlich praktisch hergestellt. Bei […]
Kollegiale Verabschiedungen

Zum Ende des Schuljahres 2021/22 wurden im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit die Kollegin Karin Stöckmann sowie die Kollegen Michael Sroka und Lutz Witte in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mit Karin Stöckmann verlässt eine liebe Kollegin das Berufskolleg, die ihr komplexes Wissen zunächst bei den Tischlern und dann bei den Tierpflegern in vielfältiger Weise einbrachte. Michael […]
„Das ganze Ding muss Spaß machen“

Die Tischler Mittelstufen besuchen die Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer Münster am Aasee in Haus Kump. Ein Ziel des Besuches ist die Vorstellung der Akademie mit ihren Lerninhalten und Abschlussmöglichkeiten. Die Auszubildenden verfolgen diesen Teil des Tages mit regem Interesse und tragen sehr aktiv zum gemeinsamen Gespräch bei. Sowohl das Arbeiten im Team mit unterschiedlichen […]
Ein neues Schulbeet als Zeichen für den Frieden

Am Dienstag, den 03.05.2022 pflanzte die Mittelstufe der Produktionsgärtner (GAM) ein Beet als Zeichen für den Frieden. Das Schulbeet wurde umgestaltet und ein Peace-Zeichen in den ukrainischen Farben erstellt. Die Ideengebung kam von Seiten der Schulleitung, die Umsetzung, Pflanzenbeschaffung, Planung und Durchführung wurde von den Schülerinnen und Schülern selbst organisiert. Bei strahlendem Sonnenschein wurde das […]
1.500 € für Casa Nova

Nach einem Jahr Pause konnte es endlich wieder losgehen: Die Waffelbackaktion wurde wieder durchgeführt. Anders als sonst, fand der Verkauf zwar draußen statt, der guten Laune hat dies aber keinen Abbruch getan. Im Gegenteil, Bäcker*innen und Käufer*innen freuten sich, mal wieder den Geruch von Waffeln im Gebäude wahrzunehmen. Die Waffelbackaktion ist nämlich ein fester Bestandteil […]
Lehrer*innen halten sich Rücken-Fit!

Rückenschmerzen sind in der heutigen Zeit weit verbreitet. Hoher Leistungsdruck und wenig Zeit für privaten Ausgleich sorgen für Spannungen im Körper, die sich auf Haltung, Stimmung und das allgemeine Wohlbefinden auswirken können. Der BAD (Partner für Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement in Münster) hat dazu einen Workshop „Rückengesundheit“ angeboten. Die Teilnehmenden lernten die einzelnen Bestandteile und […]
„Münster bekennt Farbe“ wird zu „Münster für Frieden“ – Eisbegonien-Pflanzaktion

„Münster bekennt Farbe“ ist eine Aktion, bei der am Kanonengraben ein entsprechender Schriftzug aus Blumen bepflanzt wird. Federführend bei der Pflanzaktion war in diesem Jahr unsere Klasse der Auszubildenden im Garten- und Landschaftsbau (GLM4). Aus gegebenem Anlass wurde der Schriftzug geändert: „Münster für Frieden“. 14.000 Eisbegonien verzieren nunmehr den Schriftzug sowie eine Blüte in den […]
„Es war harte Arbeit und ein großes Zittern – doch es hat sich gelohnt!“

… hörten die Lehrer es leise raunen, bevor die Verabschiedung aus der Berufsschule für die Auszubildenden im Ausbildungsberuf Zimmerer/ Zimmerin begann. Der/die eine oder andere hatte doch eine schlaflose oder auch anstrengende Nacht hinter sich. Wir gratulieren zum Berufsschulabschluss, bedanken uns für die freundlichen Worte und wünschen alles Gute für die Zukunft!!! Folgende Auszubildene waren […]