Die Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer Münster ist bundesweit bekannt für handwerklich ausgerichtete Designstudiengänge und Weiterbildungsmaßnahmen.

An zwei Terminen im Jahr nutzen die Tischlerklassen die Gestaltungskompetenz, die direkt vor der Haustür liegt und besuchen den Standort am Haus Kump.

Ein für die Gesellenstücksplanung relevanter Termin ist die Vorstellung der Projektarbeiten der Gestalter im Handwerk. Die Lehrkräfte Frau Primus und Herr Greim informieren die Auszubildenden und führen durch die Ausstellung. Die Abschlussarbeiten der Gestalter werden mit vielen Hintergrundinformationen präsentiert und diskutiert. Die Auszubildenden erstellen anschließend für die eigenen Gesellenstücksentwürfe ein Portfolio, in dem Ideen, Fotos, Skizzen gesammelt werden. Weitere vorbereitende Termine sind die Möbelmesse in Köln sowie die Gesellenstücksausstellung in Essen, die in jedem Jahr besucht werden.

Die Ideen werden im Theorieunterricht der Berufsschule gesichtet, in erste 3D-Entwürfe überführt und mit den Ausbildern abgesprochen.

Am 27. und 28. Mai finden dann Workshops zur Gesellenstücksgestaltung in der Akademie für Gestaltung statt. Die Dozent*innen der Akademie, die Berufsschullehrer*innen und auch Ausbilder*innen treffen sich hier an zwei Tagen, um die Entwürfe zu diskutieren und zu optimieren.

(E. Strakeljahn)